Fortbildung
Im Überblick
Auf dem Gebiet der Fortbildung bietet Onconovum unterschiedliche Möglichkeiten: Einerseits werden auf Eigeninitiative von Kollegen (aus dem Bereich der Hämatologie und Onkologie) Themen aufgegriffen und Veranstaltungen initiiert. Andererseits können auch Pharmaunternehmen Themenvorschläge einbringen, wobei die Programmgestaltung (Auswahl der Redner, Einladung der Teilnehmer etc.) Onconovum verantwortet.
Die Initialzündung für die Durchführung einer Fortbildung kann also durch Mitglieder der Fachgesellschaft OeGHO, durch andere Fachgesellschaften sowie durch (Pharma-)Unternehmen erfolgen.
Scientific Board
Als Scientific Board für das Sonderfach Innere Medizin mit Hämatologie und Medizinische Onkologie fungieren Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll und Univ.-Prof. Dr. Josef Thaler. Sollten sich andere Fachdisziplinen der Onconovum Ausbildungsplattform bedienen, kann ein eigenes Scientific Board für die Disziplin bestellt werden.

Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll
Mitglied Scientific Board für Fortbildungen bei Onconovum
Leiter der Abteilung für Innere Medizin am A.ö. Krankenhaus St. Vinzenz, Zams

Mitglied Scientific Board für Fortbildungen bei Onconovum
Leiter der Abteilung für Innere Medizin am A.ö. Krankenhaus St. Vinzenz, Zams
Curriculum Vitae
Wöll studierte an der Universität Innsbruck Medizin. Ab 2001 war Wöll als Additivfacharzt für Hämatologie und Internistische Onkologie in Innsbruck angestellt. Von 2001 bis 2004 übernahm er die Leitung der Onkologischen Station, der Onkologischen Ambulanz und des Onkologischen Labors an der Klinischen Abteilung für Allgemeine Innere Medizin der Universitätsklinik für Innere Medizin in Innsbruck. 2004 wurde Wöll Leiter der Abteilung für Innere Medizin am A.ö. Krankenhaus St. Vinzenz in Zams. Wöll ist auch Additivfacharzt für Intensivmedizin.
Wöll engagiert sich für folgende Vereine und Gesellschaften: Verein für Tumorforschung, Tiroler Krebshilfe, Österreichische Gesellschaft für Innere Medizin, Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie etc.

Univ.-Prof. Dr. Josef Thaler
Mitglied Scientific Board für Fortbildungen bei Onconovum
Vorstand der Abteilung für Innere Medizin IV am Klinikum Wels-Grieskirchen

Mitglied Scientific Board für Fortbildungen bei Onconovum
Vorstand der Abteilung für Innere Medizin IV am Klinikum Wels-Grieskirchen
Curriculum Vitae
Thaler studierte an der Universität Innsbruck Medizin. Seit 1989 ist er Facharzt für Innere Medizin und seit 1994 Additivfacharzt für Hämatologie und Internistische Onkologie. Von 1994 und 2001 war Thaler als Geschäftsführender Oberarzt tätig. Von 1998 bis 2001 agierte er außerdem als Leitender Oberarzt der Knochenmarktransplantationseinheit und der Onkologischen Isolierstation. 2008 wurde Thaler zum Vorstand der Abteilung für Innere Medizin IV in Wels-Grieskirchen bestellt.
Thaler engagiert sich für folgende Vereine und Gesellschaften: Krebshilfe Oberösterreich, Leitethikkommission des Landes Oberösterreich, Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie etc.
Thaler ist auch Additivfacharzt für Labormedizin.
Veranstaltungen
Auf dem Gebiet der Fortbildung bietet Onconovum unterschiedliche Möglichkeiten: Einerseits werden auf Eigeninitiative von Kollegen (aus dem Bereich der Hämatologie und Onkologie) Themen aufgegriffen und Veranstaltungen initiiert. Andererseits können auch Pharmaunternehmen Themenvorschläge einbringen, wobei die Programmgestaltung (Auswahl der Redner, Einladung der Teilnehmer etc.) Onconovum verantwortet. Die Initialzündung für die Durchführung einer Fortbildung kann also durch Mitglieder der Fachgesellschaft OeGHO, durch andere Fachgesellschaften sowie durch (Pharma) Unternehmen erfolgen.

OeGHO OnCoLine Webinar | Corona in der Hämatologie / Onkologie – Impfen für unsere Patienten?
ein exklusives Service für OeGHO-Mitglieder

Post San Antonio goes SouthEast
Highlights für die klinische Praxis

LIVE WEBINAR: Hämatologie am Puls der Zeit | Multiples Myelom
Diskussion zur aktuellen Datenlage in der Therapie des Multiplen Myeloms nach dem ASH 2020


OeGHO- & AHOP-Frühjahrstagung 2021
Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie und der Arbeitsgemeinschaft hämatologischer und onkologischer Pflegepersonen in Österreich


Hämostaseologiekurs 2021
Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis

Fortbildungskurs: Onkologie in Klinik & Praxis
SAVE THE DATE