Zum Inhalt springen
Präsenzveranstaltung | Virtuelle Veranstaltung

Gastrointestinale Neoplasien - facts & consequences 2026

Interdisziplinäre Fortbildung

Termin
Veranstaltungsort
MP09 - Pachleitner
Veranstaltungszeit(en)
17:00 - 19:30 Uhr
Stadt/Ort
Graz bzw. online
Approbierte DFP-Punkte
vorgesehen
  • Kostenfrei (für medizinisches Fachpersonal)
  • Anmeldung bis 20. April 2026 erforderlich!
  • Teilnahme Präsenz oder virtuell möglich - bitte bei Anmeldung bekanntgeben

 

>> zur Anmeldung (per E-Mail)

  • Ass.-Prof. Dr. Renate Schaberl-Moser
    Klinische Abteilung für Onkologie;
    Medizinische Universität Graz
     
  • Priv.-Doz. DDr. Jakob Riedl
    Klinische Abteilung für Onkologie;
    Medizinische Universität Graz
     
  • Univ-Prof. Dr. Philipp Jost
    Klinische Abteilung für Onkologie;
    Medizinische Universität Graz

 

Ärztlicher Fortbildungsanbieter: Medizinische Universität Graz

In unserer ersten Fortbildung zu Tumoren des oberen Gastrointestinaltraktes und der pankreatobiliären Tumoren werden wir die wichtigsten therapeutischen Entwicklungen aus Sicht der Chirurgie, Strahlentherapie und internistischen Onkologie beleuchten. Ziel ist es, aktuelle Fragestellungen zur Therapieentwicklung sowie deren Auswirkungen auf den klinischen Alltag aufzugreifen und zu diskutieren.
 

Folgende Programmpunkte erwarten Sie:

Upper GI

  • Magen/distales Ösophaguskarzinom
  • Stellenwert Strahlentherapie
  • Chirurgische Versorgung des Ösophaguskarzinoms
  • Medikamentöse Therapie bei fortgeschrittener Erkrankung
  • Fallpräsentation

Harnblasenkarzinom

  • Resektabilität beim Pankreaskarzinom - Sicht der Radiologie
  • Chirurgische Versorgung von Pankreas- und Gallenwegskarzinom
  • Molekulare Diagnostik bei Upper GI, Pankreas und biliären Karzinomen
  • Molekulare Therapieziele beim Pankreas- und Gallenwegskarzinom
  • 2 Fallpräsentationen

 

Für die Veranstaltung werden Punkte für das Diplom-Fortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer im Fach Innere Medizin (Hämatologie und Internistische Onkologie) beantragt.

Programmänderungen vorbehalten!

Klinische Abteilung für Onkologie Graz
Rosemarie Gangl
  rosemarie.gangl(at)medunigraz.at
 +43 316 385 17783

Anfahrt

Kooperationspartner

  • Logo MedUniGraz