Interdisziplinäre Fortbildung
Lungenkarzinom - facts & consequences 2026
- Kostenfrei (für medizinisches Fachpersonal)
- Anmeldung bis 11. Juni 2026 erforderlich!
- Teilnahme Präsenz oder virtuell möglich - bitte bei Anmeldung bekanntgeben
>> zur Anmeldung (per E-Mail)
- Priv.-Doz. Dr. Gudrun Absenger
Klinische Abteilung für Onkologie;
Medizinische Universität Graz
- Univ-Prof. Dr. Philipp Jost
Klinische Abteilung für Onkologie;
Medizinische Universität Graz
Ärztlicher Fortbildungsanbieter: Medizinische Universität Graz
Die vielfältigen Entwicklungen im Bereich der Lungenkarzinome haben sich in den letzten Jahren als Herausforderung für alle klinisch tätigen Fachdisziplinen dargestellt. Die Entwicklungen betreffen inzwischen sowohl die chirurgischen, strahlentherapeutischen, radiologischen, interventionellen als auch systemtherapeutischen Bereiche der Therapie.
Diese Dynamik stellt gleichwohl eine hervorragende Chance für unsere PatientInnen dar. Sowohl die Remissionsraten als auch die Überlebenszeiten verbessern sich kontinuierlich.
Folgende Programmpunkte erwarten Sie:
Details zu Programm folgen in Kürze.
Für die Veranstaltung werden Punkte für das Diplom-Fortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer im Fach Innere Medizin (Hämatologie und Internistische Onkologie) beantragt.
Programmänderungen vorbehalten!
Klinische Abteilung für Onkologie Graz
Rosemarie Gangl
rosemarie.gangl(at)medunigraz.at
+43 316 385 17783
Anfahrt
- StraßeLiebenauer Tangente 4
- PLZ8041
- StadtGraz
- Route erstellen

